Wer nicht fest angestellt, sondern selbstständig ist, der hat es bei den meisten Banken recht schwer, denn diese vergeben einen Kredit nur bei einem sicheren Einkommen. Selbstständige haben in der Regel kein stabiles oder sicheres Einkommen und das Risiko von einem Zahlungsausfall ist weitaus größer als bei einem Angestellten. Wer dennoch einen Kredit für ein neues Auto oder für eine andere größere Anschaffung benötigt, der muss sich im Internet nach Alternativen umsehen. Der Autokredit für Selbständige von Direktbanken ist für Menschen, die selbstständig sind die einzige Möglichkeit um ein neues oder gebrauchtes Auto finanzieren zu können. Da solche Geldgeber keinen Wert auf Einkommensnachweise legen, wird der Kredit auch ohne ein festes Angestelltenverhältnis vergeben.
Als Selbstständiger ein Auto finanzieren
Viele der bekannten Direktbanken bieten ihren Kunden einen Autokredit für Selbständige an und bewilligen den Kredit auch ohne Lohnnachweise. Beantragt wird dieser Kredit am bequemsten über die Webseite der jeweiligen Bank per Online Antrag. Dieser wird sehr zeitnah bearbeitet und es fallen auch keine zusätzlichen Kosten an. Können alternative Sicherheiten wie zum Beispiel ein Bürge oder eine Immobilie nachgewiesen werden, so wird der Autokredit für Selbständige meist in wenigen Tagen vergeben und kann für den Kauf von einem neuen Auto benutzt werden. Kreditsumme und Dauer lassen sich ohne Probleme anpassen und sorgen für eine bequeme Ratenfinanzierung.
Die Vorteile für den Kreditnehmer
Bei einem Autokredit für Selbständige sind keine Lohn- oder Einkommensnachweise von Nöten. Aus diesem Grund haben auch Selbstständige eine sehr gute Chance auf eine Finanzierung und können ihre neues Auto sicher und in Monatsraten bezahlen. Der bürokratische Aufwand hält sich auch noch in Grenzen und der Kredit wird sehr schnell vergeben. Sondertilgungen oder größere Rückzahlungen können bei einem Autokredit für Selbständige benutzt werden, um die Laufzeit zu verkürzen und die finanzielle Belastung zu senken.
Natürlich gibt es auch Nachteile
Da die Direktbanken bei einem selbstständigen Kreditnehmer ein höheres Risiko eingehen als bei einem Angestellten, versuchen die Geldgeber das Risiko etwas auszugleichen. Aus diesem Grund werden bei einem Autokredit für Selbständige die Zinsen auf jeden Fall etwas oder sogar deutlich höher ausfallen als bei einem normalen Kredit. So wird das neue Auto natürlich um einiges teurer. Wird es aber dennoch benötigt, so gibt es keine andere Alternative für Selbstständige.
Fazit
Der Autokredit für Selbständige ist für Menschen, die selbstständig arbeiten die einzige Alternative für die Finanzierung von einem neuen Auto. Die relativ hohen Kosten durch die hohen Zinsen können über einen kostenlosen Vergleich im Internet noch etwas gesenkt werden.