offizieller Partner von 23 Banken

Ihr Ratgeber

Schweizer Kredit für Selbständige

Die Selbständigkeit ist etwas, das viele Menschen reizt. Sie wollen kreativ und nicht von anderen abhängig sein und mit ihren Ideen und Innovationen andere Menschen glücklich machen. Doch der weg bis zum Erfolg kann recht steinig sein und ist mit vielen Hindernissen gepflastert. Hindernisse, die oftmals nur mit Hilfe von einem Kredit umschifft werden können.

Doch schon bei der Aufnahme vom Kredit können sich Probleme ergeben. Viele Banken sind nicht sehr erfreut, wenn sich Selbständige an sie wenden und um einen Kredit bitten. Besonders Jungunternehmen sind keine gern gesehenen Kunden. Zwar wird ihnen gerne ein Konto zur Verfügung gestellt.

Doch soll Geld geliehen werden, dann sind die Banken skeptisch und lehnen den Antrag gerne ab. Sie begründen dies dann damit, das das Einkommen nicht fest ist und auch niemand genau sagen kann, wie sich das Unternehmen und somit auch die Selbständigkeit in den nächsten Jahren entwickelt. Viele Selbständige versuchen deshalb, auf anderen Wegen an den benötigten Kredit zu gelangen. Und oftmals stoßen sie dabei auf den Schweizer Kredit für Selbständige.

Geht ein Schweizer Kredit für Selbständige?

Der Vorteil von einem Schweizer Kredit liegt vor allen Dingen darin, dass die Schufa vor der Vergabe nicht abgefragt wird. Die Banken aus dem Ausland haben keinen Zugriff auf die Daten der Schufa und können diese deshalb auch nicht auswerten. Dafür verlangen die Banken aber ein festes und hohes Einkommen. Zudem muss der Antragsteller vorweisen können, wie lange er schon für ein Unternehmen arbeitet. Als Selbständiger kann man dies alles nicht bieten. Weder das feste Einkommen, noch eine feste Anstellung. Was also tun, damit der Schweizer Kredit für Selbständige doch noch möglich wird?

Liechtenstein könnte als Anlaufstation gehen

Es wird also sehr schwer, einen Schweizer Kredit für Selbständige aufzunehmen, da sich kaum eine Bank finden wird, die einen solchen Kredit vergeben wird. Trotz alledem muss man noch nicht die Hoffnung aufgeben. Denn direkt neben der Schweiz liegt das kleine Fürstentum Liechtenstein. Und dort gibt es eine Bank, die auch an deutsche Selbständige einen Kredit vergibt. Dafür müssen lediglich alle Unterlagen eingereicht werden. Diese werden geprüft und bewertet. Passt alles, kann ein Kredit in Anspruch genommen werden. Und dies bei einer „richtigen“ Bank und zu fairen Konditionen.

Hinweis: Bei der Kreditaufnahme sollte man sich überlegen, ob man sich selbst eine Bank sucht oder ob man dafür die Dienste eines Kreditvermittlers in Anspruch nimmt. Sucht man selbst, kann dies etwas länger dauern und wird mit Sicherheit dafür aber auch etwas günstiger. Denn der Vermittler muss dann nicht bezahlt werden und man kann selbst entscheiden, mit welcher Bank man zusammenarbeiten möchte und mit welcher nicht.