offizieller Partner von 23 Banken

Ihr Ratgeber

Sofortkredit ohne Sicherheiten

Die Gründe für die Aufnahme von einem Kredit können heutzutage recht unterschiedlich sein. Während man früher nur nach einem Kredit verlangt hat, wenn wirklich wichtige Dinge angeschafft werden mussten, wird dieser heutzutage auch gerne dafür genutzt, gewöhnliche und nicht zwingend notwendige Gebrauchsgegenstände oder gar einen Urlaub zu finanzieren. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen in eine finanzielle Schieflage geraten und so mehr und mehr Schulden anhäufen.

Zudem schwinden durch zu viele Finanzierungen und Kredite auch die Sicherheiten, die man der Bank anbieten könnte, wenn man wirklich einmal einen dringenden Kredit benötigt. Denn man sollte immer bedenken, dass jeder Kredit in die Schufa eingetragen wird. Und diese Einträge schmälern die Bonität. Reicht diese irgendwann nicht mehr aus, um einen weiteren Kredit aufzunehmen, steht man ohne Sicherheiten da und muss sich vielleicht nach einem Sofortkredit ohne Sicherheiten umschauen. Das dies nicht leicht ist, muss sicherlich nicht betont werden.

Was tun, wenn ein Sofortkredit ohne Sicherheiten benötigt wird

Als erstes muss man sich darüber im Klaren sein, dass man keine seriöse Bank in Deutschland finden wird, die einen Sofortkredit ohne Sicherheiten vergibt. Weder kleine noch große, bekannte oder unbekannte Banken gehen das Risiko ein, unter solchen Umständen einen Kredit zu vergeben. Kann man als Kreditnehmer nämlich nicht mehr die Raten zahlen, hat die Bank keine Chancen, das noch offene Geld auf einem anderen Weg einzufordern. Sie bleibt somit auf der offenen Forderung sitzen und muss diese als Verlustgeschäft verbuchen. Kein Kreditinstitut würde sich diesem Risiko freiwillig aussetzen. Was also tun, wenn man einen Sofortkredit benötigt, aber keine ausreichenden Sicherheiten nachweisen kann?

Ein Bürge bringt die Sicherheiten

Sollte ein Sofortkredit ohne Sicherheiten gesucht werden, dann lässt sich dieser nur aufnehmen, wenn man eine zweite Person findet, die die erforderlichen Sicherheiten aufbringen kann. Reicht zum Beispiel das Einkommen nicht für die Kreditaufnahme aus, dann ist es gut, wenn der Bürge ein recht hohes Einkommen hat. Sollte die Bonität generell nicht sehr gut sein, dann muss der Bürge eben mit einer guten Bonität ausgestattet sein. Im Zweifelsfall kann dann sogar aus dem Bürgen der Hauptkreditnehmer werden und die Probleme mit den Sicherheiten treten von ganz alleine in den Hintergrund.

Was sind Sicherheiten

Damit man aber überhaupt erst einmal weiß, was die Banken als Sicherheiten ansehen, sollten diese hier noch einmal kurz zusammengefasst werden.

An erster Stelle steht immer das Einkommen, dieses muss zu einem gewissen Teil pfändbar sein. Je höher die Kreditsumme ist, umso höher sollte auch das Einkommen sein. An zweiter Stelle steht der Bürge. Dieser wird nicht nur dann nötig, wenn der erste Kreditnehmer keine gute Bonität hat, sondern auch dann, wenn die Kreditsumme über 10.000 Euro liegt. Zudem zählt für viele Banken die Bonität. Sie ist ein Wert aus allen Faktoren, die rund um einen Kredit wichtig sind und zeigt genau auf, wie hoch das Ausfallrisiko und die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers ist. Je schlechter die Bonität, umso mehr muss man sich um andere Sicherheiten bemühen. Hierzu könnten unter anderem auch Sachwerte, Wertgegenstände oder kapitalbildende Versicherungen gehören. Wenn man unsicher ist, welche Sicherheiten man der Bank bieten kann, dann ist es gut, wenn man alles einmal zusammenträgt und der Bank anbietet. Sie wird dann bewerten, was sich in ihren Augen lohnt und was nicht und sich die besten Sicherheiten auswählen. Und dann klappt es vielleicht auch mit einem Sofortkredit ohne Sicherheiten.